Posts mit dem Label Light Novel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Light Novel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 15. September 2021

#003 Light Novel und Manga - Weathering with you

 








Hodaka fühlt sich zu einengt und abgeschnitten von der Außenwelt in seinem Heimatdorf, welches auf einer Insel liegt. Deshalb rennt er von zuhause weg und auf dem Weg nach Tokio begegnet er auf der Fähre einem Mann, der ihm ein Jobangebot macht. In der Stadt selbst versucht er Arbeit zu finden, doch niemand möchte einen Schüler ohne Ausweise einstellen. Und so nimmt er Kontakt zu dem Mann auf, der ihn als Redakteur bei seiner okkulten Zeitung einstellt. Zu allem Überfluss will es einfach nicht aufhören zu regnen und da ist da noch diese Hina, die angeblich das Wetter beeinflussen kann.



TitelWeathering with you
AutorMakoto Shinkai
VerlagYenPress
GenreFantasy
Bände1
Meine Bewertung
4/5


Die Handlung bleibt bis zum Schluss spannend und ich habe richtig mitgefiebert, ob die Charaktere es schaffen werden oder eben nicht. Sie ist an einigen Stellen ziemlich traurig.

Wie bei "your name." taucht wieder einiges aus dem japanischen Aberglaube auf und genau das liebe ich hier an der Novel. Es gibt zum Beispiel den Aberglaube, dass manche Menschen vom Regen verfolgt werden und es immer regnet, wenn sie da sind(Ameonna/Ameotoko). Aber es gibt auch Menschen, die vom Sonnenschein begleitet werden und genauso eine soll Hina sein.  

Mir fiel es leicht mit den Charakteren mitzufühlen und mir alles vorzustellen. Man kann erahnen warum sie so handeln und mir tat es oft einfach nur Leid, wenn bestimmte Dinge einfach nicht klappen wollten. Vor allem fand ich es schön wie viele unterschiedliche Charaktere vorkommen und was für ein genaues Bild von diesen gezeichnet wird. 

Das einzige was mich gestört hatte waren die Perspektivenwechsel, die nicht immer anständig gekennzeichnet wurden.

So ganz verstehe ich nicht warum einige das als Light Novel bezeichnen, schließlich gibt es keine Illustrationen u.ä. Es ist einfach nur eine ganze normale Novel und genau das bekommt man auch geliefert. Bei Gelegenheit werde ich definitiv noch den dazugehörigen Film schauen. Makoto Shinkai hat es einfach einmal wieder geschafft ein Geschichte zu schreiben, die sich wie ein modernes Märchen liest.






TitelWeathering with you
AutorMakoto Shinkai
ZeichnerWataru Kubota
VerlagEgmont Manga
GenreFantasy
Bände3
Meine Bewertung
4/5


Nach knapp 1 1/2 Jahren habe ich es geschafft die Mangadaption zu dieser wundervollen Light Novel zu lesen. Der Veröffentlichungstermin wurde ja leider immer weiter nach hinten verschoben und somit kann ich jetzt nicht beurteilen, inwiefern die Handlung verändert wurde. Mich hat es auf jeden Fall überrascht wie sehr mich diese Mangareihe mitgerissen und wie schnell ich die drei Bände durch hatte. Das passiert mir in der Regel wirklich selten, dass ich eine Reihe in einem Rutsch durchlese und genau das war hier der Fall. 

Die Zeichnungen sind wirklich grandios und vor allem die Hintergründe fand ich atemberaubend. Man merkt einfach wie viel Zeit und wie viele Gedanken sich um die einzelnen Panels gemacht wurde. Sie ergeben ein wirklich sehr stimmiges Gesamtbild und stecken voller lieber Details. Vor allem die Teru Teru Bozu(jap. Regenpüppchen) tauchen wirklich oft, die ja als Talisman gegen Regen helfen sollen.
Rückblickend ist es wirklich faszinierend zu sehen mit wie wenig Dialog die komplette Reihe auskommt. Und trotzdem hat mich die Geschichte total berührt, besonders weil das Gezeigte oft für sich selbst gesprochen hat.

Wie zu erwarten hatte die Handlung jetzt nicht viel Tiefe und einiges war wirklich kitschig und vorhersehbar, was ich eigentlich total schrecklich finde. Trotzdem hat mich mich die Reihe richtig nachdenklich gestimmt und ich bin froh darüber sie gelesen zu haben, während es gefühlt nicht mehr aufhören will zu regnen. Es werden wie in der Light Novel wirklich spannende Fragen gestellt und die passenden Antworten muss jeder für sich selbst finden.




Am liebsten würde ich mir direkt die Verfilmung angucken, aber ich glaube damit lasse ich mir lieber noch etwas Zeit. Ich liebe es einfach wenn die Mythologie eine so große Rolle einnehmen darf und somit freut es mich immer wieder, wenn ich auf Mangareihen über dieses Thema stoße. Alles in allem ist es eine melancholische Handlung, die mich zum Nachdenken angeregt hat. 

Mittwoch, 12. Februar 2020

#002 Light Novel und Manga - your name.Another side: Earthbound








Mitsuha kann es gar nicht erwarten endlich den Schulabschluss zu machen und danach nach Tokio zu ziehen. Sie ist das Landleben überdrüssig und auch ihre Aufgaben als Schreinmädchen nerven sie. Irgendwann ohne erkennbaren Auslöser fängt sie an mit dem Oberschüler Taki aus Tokio den Körper zu tauschen. Dieser ist vollkommen überfordert damit und genau das fällt Mitsuhas Freunden und auch ihrer Familie auf. 



Titelyour name.Another side: Earthbound
AutorMakoto Shinkai
VerlagYenPress
GenreFantasy
Bände1
Meine Bewertung
2,5/5


Erst einmal vorweg: Es macht keinen Sinn diese Light Novel, wenn man nicht die Hauptstory kennt. Hier werden nur einige Szenen ausführlicher beschrieben und Hintergrundwissen geliefert. Wer hier die Light Novel verstehen möchte sollte erst einmal "your name." als Novel oder Manga lesen oder den Film oder Anime schauen.

Die komplette Handlung spielt in Itomori und so erfahren wir mehr über Mitsuhas Familie und Tesshi. Erzählt wird es in vier Kapiteln, die aber unabhängig voneinander gelesen werden können.
Während dem Lesen merkt man immer wieder, dass definitiv ein Mann diese Novel mit verfasst hat. Vor allem in dem Kapitel fällt einem auch immer wieder der teils eigenartige Humor der Japaner auf. Da muss man auch Fan von sein und mir war es an machen Stellen einfach zu viel. Gefühlt kam jede Zeile in dem 1. Kapitel das Wort Brüste vor und auch wenn manche  Männer das wohl sehr interessant finden, empfand ich das stellenweise sehr irritierend und einfach auch total unnütz. Auch sonst wird in dem Kapitel rund um Taki viel bedenkliches geschrieben, aber das findet man ja auch zuhauf in anderen Mangas/Animes. Den Platz hätte man besser für was komplett anderes genutzt. Auch im 2. Kapitel nehmen die Brüste viel zu viel Platz ein, dabei sollte sich Yotsuha doch ganz andere Gedanken machen.

Irgendwie ist es ein wenig schade, dass die genannten Episoden nicht einfach in die Hauptstory eingebunden wurden. Es ist nämlich wirklich interessant zu sehen wie die anderen mit dem Körpertausch umgehen und die Zusatzinformationen bezüglich des Schreines hätten ja auch nicht geschadet. Dann wäre der Bürgermeister(Vater von Mitsuha) auch greifbarer gewesen und die Handlung hätte mehr Tiefe gehabt.

Im Gegensatz zur Light Novel "your name." gibt es hier tatsächlich Zeichnungen(Charakterzeichnungen, Szenen) und viel mehr Hintergrundinformationen. Es ist auch besser geschrieben und liest sich mehr wie eine Geschichte.

Insgesamt gebe ich der Light Novel 2,5 von 5 Sternen, da mir einfach das gewisse Extra fehlt. Es gab einige wirklich sehr schöne Szenen in den jeweiligen Kapiteln, die aber quasi direkt wieder kaputt gemacht wurden, da mir der Humor nicht zugesagt hat. Mir sagt aber auch allgemein nicht dieser "Brüste!"-Humor zu, vielleicht liegt es auch daran.





Titelyour name. Another Side
AutorMakoto Shinkai
ZeichnerArata Kanoh
VerlagEgmont Manga
GenreFantasy
Bände2
Meine Bewertung
3,5/5


Zum Glück steht beim Manga die Handlung im Vordergrund und das Thema Brüste wird so gut wie gar nicht verwendet in den ersten beiden Kapiteln, was mich definitiv positiv überrascht hat.
Was ich auch so schön an der Reihe finde ist, dass auf all die kleinen Details eingegangen wird die einen ausmachen. So fällt es natürlich Mitsuhas Freunden direkt auf, dass irgendetwas nicht stimmt. Aber ansonsten gibt der Manga der Geschichte jetzt nicht mehr Tiefe liefert und auch keine Erklärungen. Lediglich was den Vater von Mitsuha betrifft bekommt man relevante Informationen und erfährt somit warum er keine gute Beziehung zu der Miyamizu-Familie hat.

Ein bisschen schade ist es schon, dass der Mangaka gewechselt wurde und nicht der gleiche wie bei "your name." genommen wurde. Die Zeichnungen sind um einiges stilisierter und das hat mir nicht so gut gefallen. Wobei ich da auch anmerken möchte, dass alles sauber gezeichnet wurde und die einzelnen Details den Panels Leben einhauchen. Mir hat lediglich der Stil nicht gefallen, aber der ist ja bekanntlich Geschmackssache und so lange ich darüber hinweg sehen kann liefert er für mich auch keinen Grund um eine Mangareihe eben nicht zu lesen oder gut zu finden. Dafür finde ich jedoch hier bei der Reihe die Hintergründe viel schöner und sie laden definitiv zum Verweilen ein. Es ist alles sehr schlicht gehalten und erinnert wie die Reihe "your name." eher an Screenshots von einem Anime als an einen Manga, was ja zur Abwechslung auch mal ganz schön ist.

Dieser doch recht kurzweiligen Mangareihe möchte ich 3,5 von 5 Sternen geben. Im Gegensatz zur Light Novel haben mich hier die lustigen Stellen nicht gestört und ich fand einiges auch sehr witzig. An sich sind die Manga normal "lang", aber sie erscheinen beim Lesen viel kürzer als sie eigentlich sind. Es ist halt eine Begleitreihe zu dem Film  bzw. Anime und wenn man es als das betrachtet erfüllt es seinen Zweck vollkommen. Wobei ich nicht ganz verstehe warum Taki in dieser Reihe ein eigenes Kapitel bekommt, schließlich soll es doch um die Nebencharaktere gehen und Taki ist doch ein Hauptcharakter?



Da der Klappentext so vielversprechend klang und vor wenigen Tagen der 2. Band und somit letzte Band der Mangareihe auf Deutsch herauskam, habe ich mir doch früher als erwartet den Spin-Off von "your name." vorgenommen. Ich glaube wenn man riesiger Fan dieser Reihe ist und auf der Suche nach weiteren Informationen ist, dann kann einem das alles durchaus gefallen. Mir war das einfach zu wenig, zumal man einiges in wenigen Sätzen einfach in der Haupthandlung hätte erwähnen können. Ich bin jetzt nicht maßlos enttäuscht, schließlich wird ja schon bei der Hauptreihe was das Thema Adaptionen betrifft der Vogel abgeschossen und deshalb habe ich auch genau das erwartet. Manchmal ist weniger einfach mehr und ich hatte wirklich darauf gehofft, dass ich mich was das betrifft täusche, jedoch trifft genau das in meinen Augen zu.

Mittwoch, 22. Januar 2020

#001 Light Novel und Manga - your name.







Mitsuha hat das Landleben satt und würde deshalb gerne in Tokio leben, denn dort ist garantiert viel mehr los als in ihrem kleinen Ort. Ihr Wunsch danach ist so stark, dass sie irgendwann sogar anfängt davon zu träumen und so ist sie in ihren Träumen der Oberschüler Taki, der in Tokio lebt. Doch schnell stellt sie fest, dass das alles der Realität entspricht und sie tatsächlich mit einem Jungen den Körper tauscht und sein Leben lebt. Doch wie stellt man das an, wenn man nichts über den anderen weiß? Immer wieder geschieht dieser Tausch vollkommen unerwartet im Traum. Doch was hat es damit auf sich und wie stark ist diese Verbindung der beiden?


Titelyour name.
AutorMakoto Shinkai
VerlagEgmont Manga
GenreFantasy
Bände1
Meine Bewertung
4/5


Erst einmal möchte ich anmerken, dass es sich hierbei "nur" um eine Novel und keine Light Novel handelt. Das heißt es sind keine Zeichnungen o.ä. vorhanden.
Es ist eine sehr kurzweilige Geschichte und man hat die Novel allein wegen dem relativ einfachen Schreibstil sehr schnell durch gelesen. Auch wenn es sich um eine eher traurige Geschichte handelt gibt es viele Szenen, die das alles durch den typischen japanischen Humor auflockern. Der Schreibstil an sich ist typisch für Light Novels und es gibt die typischen langen Dialoge, kaum Beschreibungen, es wird viel mit Klischees gespielt, Handlung steht im Vordergrund(viel Action) und so weiter. Heißt also wer mit so was nichts anfangen kann, sollte lieber den Manga lesen. Leider fällt das vor allem nach der Auflösung negativ auf, was aber wahrscheinlich wirklich einfach dem "Light Novel Stil" geschuldet ist.

Mir hat der Plottwist besonders gut gefallen, denn damit hatte ich überhaupt nicht gerechnet. Und ab da wollte ich erst recht heraus finden was es mit all dem auf sich hat und wie das alles ausgehen wird. Durch das hohe Handlungstempo bleibt auch die Spannung durchgehend oben und selbst die typischen Alltagsszenen, die man so oder so ähnlich in vielen Animes hat halten sich in Grenzen und fühlen sich nicht wie Längen an. Zudem liebe ich einfach Geschichten in denen es um die Mythologie/Folklore eines Landes geht und auch hier wird immer wieder darauf zugegriffen(rote Faden des Schicksals u.a.).

Alles in allem merkt man beim Lesen, dass die Handlung besser auf der Leinwand(Film/Anime) funktioniert als in einer Novel. Trotzdem möchte ich der Novel 4 von 5 Sternen geben, denn sie hat mich gut unterhalten und dank ihr möchte ich jetzt bei nächster Gelegenheit den Film sehen, obwohl ich eigentlich nicht so gerne Filme gucke.




Titelyour name.
AutorMakoto Shinkai
ZeichnerRanmaru Kotone
VerlagEgmont Manga
GenreFantasy
Bände3
Meine Bewertung
4/5


Die dreiteilige Mangareihe hat im Grunde genau die gleiche Storyline wie die Light Novel und scheinbar auch wie der Film. Die Zeichnungen sind eher simpel und sie beschränken sich auf das wesentliche. Dadurch fliegt man nur so durch die Seiten und es gibt wirklich wenige Stellen im Manga, die einen dazu verleiten eine Szene mal etwas länger anzugucken. Dadurch hatte ich oft das Gefühl Screenshots von einem wirklich simpel gezeichneten Anime in schwarz-weiß anzugucken und das typische "Manga"-Feeling blieb aus. Sie haben mich teilweise eher an Storyboards erinnert und es fehlt einfach das gewisse Extra. Es lässt sich alles wichtige erkennen wie Aussehen der Charaktere, die Sprechblasen und die Umgebung, wobei die Emotionen teilweise nicht genug rüber kamen. Teilweise wirken die Zeichnungen auch wie digital angefertigte Doodles, also Skizzen und nicht wie ausgearbeitete Panels. Davon bin ich jetzt kein großer Fan, wobei das eigentlich recht hübsch gemacht ist und es nicht wie bei anderen Mangas schlampig wirkt. Am Besten gefallen mir an dem Manga die Covers und ich finde es ein wenig schade, dass die restlichen Zeichnungen nicht genauso eine Qualität haben.

Auch wenn die Charaktere ein reiner Haufen von Klischees sind finde ich sie sympathisch und auch ihr Handeln wirkt authentisch. Sie wirken halt wie ganz normale japanische durchschnittliche Oberschüler.

Das Handlungstempo ist genauso schnell wie in der Light Novel und man ist gefühlt viel zu schnell mit dem Lesen der einzelnen Bände fertig. Dadurch das es nur zwei simpel gehaltene Handlungsstränge gibt hatte ich absolut kein Problem damit diesen zu folgen. Auch den Dialogen kann man gut folgen, was ja bei einem Manga sehr wichtig ist. Deshalb eignet sich der Manga auch prima für zwischendurch oder zum Abschalten.

Trotz der Kritikpunkte möchte ich 4 von 5 Sternen vergeben, denn der Manga hat mich wie die Light Novel gut unterhalten. Ich bin jetzt kein großer Fan der Zeichnungen, aber ich kann über das was mich stört gut hinweg sehen und es ist nichts was mich beim Lesen geärgert geschweige denn gestört hat. Der Manga überzeugt allein mit der liebevoll ausgearbeiteten Handlung mit sympathischen Hauptprotagonisten.


Von solchen Adaptionen kann man ja halten was man will und ich stehe dem auch meist sehr kritisch gegenüber, wenn aus ein und der selben Geschichte alles mögliche produziert wird. Und hier wird ja quasi der Vogel abgeschossen, denn es gibt dem der Novel und dem Manga einen Anime und einen Film und so wirklich einen gewaltigen Unterschied gibt es zwischen denen nicht. Das alles gibt es auch noch aus einer anderen Perspektive und wird unter dem Namen "your name. Another Side: Earthbound" sowohl als Buch als auch Manga verkauft. Ich habe beschlossen jetzt erst einmal eine Pause zu machen und mir in einigen Monaten den Film anzugucken, damit ich wenigstens einen Wow-Effekt beim Gucken habe und nicht die ganze Zeit da sitze und den nächsten Handlungsschritt abwarte oder ihn mit den Mangas oder Light Novel vergleiche. Ich hätte es auf jeden Fall schön gefunden, wenn der Manga als richtige Light Novel samt neuen Informationen und Zeichnungen raus gekommen wäre. Wobei die Novel mehr Details zu dem Leben von Mitsuha enthält, was ich etwas beim Lesen des Mangas vermisst habe. Es ist auf jeden Fall eine unterhaltsame, herzerwärmende und teilweise lustige Geschichte.