Posts mit dem Label Review werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Review werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 6. Dezember 2016

#08 Bücherregal - The last orphan





Titel(Deutsch)-
Titel(Englisch)The Last Orphans
Titel(Originalsprache)  The Last Orphans(Englisch)
AutorN.W. Harris
VerlagClean Teen Publishing
GenreScience Fiction
Seiten277 Seiten
Meine Bewertung3,5/5

Inhalt

Innerhalb von wenigen Stunden sterben alle Erwachsenen auf der Welt auf geheimnisvolle Art und Weise. Der 16 jährige Shane Tucker versucht dem Grund auf die Spur zu kommen und erfährt während dieser Suche, dass auch bald jüngere Menschen sterben. Das Töten wird solange weitergehen, bis kein Mensch mehr die Erde besiedelt.

Charaktere

Vor allem Shane ist mir zu gefasst, das heißt er zeigt zu wenig Trauer und reagiert teils zu gelassen auf die ganzen toten Menschen vor allem Anfang.

Review

[Spoiler!] Es ist das 1. Buch der Buchreihe und soweit ich weiß ist es bisher noch nicht auf deutsch erschienen. Ich fand das Buch jetzt ganz okay und es fällt auch leicht es zu lesen, da die Handlung in sich mehr oder weniger schlüssig ist.
Was mich jedoch absolut gestört hat: Ein Bus ist kein Bulldozer! Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Bus einen Bus und mehrere Autos einfach beseite schieben kann ohne erheblichen Schaden zu erleiden. Es ist Fiktion, ja, aber das ist mir dann doch etwas zu abwegig.
Dann suchen die Kinder alle unter dem Bus Schutz: Wie können so viele Personen unter die Busse passen? Sind die Busse in Amerika so hochgelegen, dass man einfach so darunter krauchen kann?
Und dann verwest auch alles relativ schnell, was ich auch relativ komisch finde. Teils wird an Leichen vorbeigegangen, die schon Tage lang da liegen und da wird dann nichts vom Gestank geschrieben.
Der letzte Punkt der mich störte sind die fehlenden Schmerzmittel: Wie können einen der Überlebensinstinkt und das Adrenalin so stark machen? Teils haben die Charaktere ein ziemlich bizarres Schmerzempfinden, was mich zielich irritiert hatte.
Alles in allem fand ich jedoch die Story gelungen und werde mir wahrscheinlich auch noch die anderen Bücher der Reihe zulegen. Es ist halt doch irgendwie alles "typisch" Dystopie 😁

Freitag, 29. März 2013

#04 Bücherregal - Wenn möglich, bitte wenden




Titel(Deutsch)Wenn möglich, bitte wenden
AutorLutz Schumacher
VerlagGoldmann Verlag
GenreHumor
Seiten192 Seiten
Meine Bewertung
5/5

Inhalt: Die Tücken des Autofahrens: Harald Grützner erzählt auf eine humorvolle Art und Weise von einigen erlebten Abenteuern mit seinem Auto und was die moderne Technik dieser Fahrzeuge von einem abverlangt. Mit von der Partie: Der Terror des Navigationssystem.

Review: Wie bei seinen vorigen Werken "Senk ju vor träwelling" wird man wieder erfolgreich unterhalten. Es werden Situationen auf den deutschen Straßen herausgepickt, die dem ein oder anderen bekannt vorkommen. Ein Navigationssystem kann ganz schön nervtötend sein. Und ein Sprachgesteuertes Auto? Wer soll denn da beim Autofahren noch die Nerven behalten? ;) Wer etwas zum Lachen braucht, sollte sich das ganze einmal zu Gemüte führen. Es ist ziemlich überspitzt geschrieben, was auch bei so einem Buch zu erwarten ist meiner Meinung nach. 

#03 Bücherregal - Tokio




Titel(Deutsch)Tokio
Titel(Originalsprache)  The devil from Nanking(Englisch)
AutorMo Hayder
VerlagGoldmann Verlag
GenreThriller
Seiten416 Seiten
Meine Bewertung4/5

Inhalt: Die Studentin Grey hofft in Tokio endlich Antworten auf ihre Fragen zu finden. Was zeigt der Filmausschnitt von Nanking(1937) wirklich?
Ein Professor möchte ihr die Antworten geben, wenn Grey ihm ihm Gegenzug dafür ein wohlbehütetes Yakuza-Geheimnis aufdeckt.
Grey ahnt nicht wie gefährlich diese Bitte ist und lässt sich darauf ein.

Review: Ich fand dieses Buch sehr spannend und die Storyline ist gut durchdacht. Es ist leicht dem ganzen zu folgen und die Spannung wird auch permanent aufrechterhalten.
Einerseits beruht der Thriller auf wahren Begebenheiten(Nanking Massaker), aber andererseits ist er natürlich auch pure Fiktion. Ich finde das ganze wurde gut umgesetzt und man merkt, dass viel Arbeit in diesem Buch steckt.
Vorweg kann ich das Buch eher Leuten empfehlen, die nicht so sensibel sind. Es ist jetzt nicht ins perverse abgedriftet, wie manch anderes Buch wo alles im Detail beschrieben wird. Jedoch ist das Massaker von Nanking eine abscheuliche Gräueltat und dann noch die Storyline dazu ist ziemlich heftig. Ich habe das Buch deshalb auch zwischendurch einmal einige Tage ruhen lassen, da es schon ziemlich nervenaufreibend war. Was an sich wieder für die Autorin spricht, da es nicht jeder schafft einen so nur mit Worten zu fesseln und letztendlich auch zu berühren!

Sonntag, 20. Januar 2013

#02 Bücherregal - Neukölln, mon amour




Titel(Deutsch)Neukölln, mon amour
AutorUli Hannemann
VerlagUllstein Taschenbuch
GenreHumor
Seiten208 Seiten
Meine Bewertung4/5


Inhalt: Uli Hannemann erzählt auf eine lustige, bis groteske Art sein Problemviertel 'Neukölln', ehemals 'Kreuzkölln'. Mit viel Humor wird sich mit den Absurditäten der Neuköllner befasst.

Review:Ganze vorne weg: Ich empfehle dieses Buch nur Leuten, die mit Ironie, Sarkasmus und Zynismus umgehen können!
Ich fand das Buch sehr unterhaltsam und es auch sehr leicht zu lesen :) Bei manchen Sachen stockt man zwar kurz, aber das ist nicht so schlimm.
Die Eigenarten der Neuköllner wird durch den Kakao gezogen und es wird viel mit Klischees gearbeitet. Es werden so einige Anekdoten ins Absurde gezogen und überspitzt dargestellt. Das ganze ist deshalb zwar sehr unterhaltsam geschrieben, aber manchmal wirkt es doch ein wenig zu überspitzt(deshalb nur 4/5Punkten).
Jedoch würde ich jedem Fan von diesem Humor dieses Buch nahe legen ^_~

Sonntag, 13. Januar 2013

#01 Bücherregal - Metro 2034



Titel(Deutsch)Metro 2034
Titel(Englisch)Metro 2034
Titel(Originalsprache)  Метро 2034(Russisch)
AutorDmitry Glukhovsky
VerlagHeyne
GenrePostapokalypse/Dystopie
Seiten528 Seiten
Meine Bewertung5/5


Inhalt: Der Roman spielt 1Jahr nachdem Roman Metro 2033.
Nach einem apokalytischem Atomkrieg ist Moskau unbewohnbar und die wenigen Überlebenden besiedeln auch noch 20 Jahre danach die teilweise zerstörte Moskauer Metro, während die "normale" Welt von Mutanten jeglicher Art beherrscht wird.
In diesem Roman begleiten wir Hunter, Homer und Sasha auf der Mission die Metro vor einer neuen Gefahr zu beschützen.

Review: Der Roman ist eher düster gehalten und vieles wird unklar gelassen. Die Atmosphäre bleibt durchgehend düster und spannend.
Vieles wird jedoch unklar gelassen, das heißt man erfährt nicht wie es eine Gesellschaft schafft solange zu überleben unter diesen Bedingungen. Ich finde das ganze nicht so schlimm, da man so selbst Spekulationen aufstellen kann und das der eigenen Phantasie überlassen kann :)
In diesem Nachfolgeromam wird viel stärker ins Detail gegangen(das heißt weniger Handlung, poetischer(wegen Homers Roman)...) und die Gefühle von Homer werden gut beschrieben. Man fühlt sich dadurch noch stärker mit den Charakteren verbunden, als ohnehin schon.
Ich finde den Schreibstil verständlich und es fällt mir unglaublich leicht mich in die Personen hinein zu versetzen. Zudem erscheinen ganz von alleine Bilder vor meinem geistigen Auge, was ja leider nicht bei allen Büchern der Fall ist.
Meiner Meinung nach ist das Buch auf alle Fälle lesenswert und selbst wenn man nicht Fan des Genre ist, ist es die Zeit wert ♥

Donnerstag, 30. Juni 2011

[Review] Mycostumes

Guten Tag ♥

Heute gibt es ein Review/Produkttest zu dem Shop "mycomstumes" ^_~ Zu finden ist er hier:
https://www.mycostumes.de (Werbung gemäß §2 Nr.5 TMG)

Ich habe die Bestellung am Freitagmittag aufgegeben gehabt und sie ist gestern mit Hermes gekommen ♥
Dafür gibt es:


Ich finde es ist recht schnell angekommen, da zum Beispiel nicht jeder Onlineshop samstags Pakete verschickt, geschweige denn am gleichen Tag wie die Bestellung.



Einmal ist das Paket von vorne zu sehen und ich finde es auch recht "groß". Im Gegensatz zu meinem Päckchen mit den Klamotten ist echt groß *lach* Und wie man sieht, hat es sogar Füllmaterial ♥ Was ich die letzte Zeit oft schmerzlich vermisst habe, bei einigen Päckchen. Dafür gibt es wieder:


Kommen wir jetzt zum Inhalt ♥
Ich habe mir genau zwei Perücken bestellt, da ich ja auf der Animagic zwei verschiedene Leute cosplayen will ^_~ Also habe ich mir eine naturblonde für Yumehito und eine schwarze für Chinen ausgesucht.





 Wie man sieht sind sie beide in Plastiktüten eingepackt gewesen. Auf dem zweiten sieht man außerdem, dass sie ein Haarnetz "tragen". Was ich sehr gut finde, da es für die Perücke auch etwas besser ist. Ich denke nicht, dass es der billige Ebayhändler auch gemacht hätte ^_~ Auf dem letzten Bild sieht man das Papier, was in der Perücke gesteckt hatte ♥ Insgesamt bin ich sehr zufrieden. Die Perücke sieht zudem sehr echt aus, obwohl sie aus Kanekalon, also japanischem Kunsthaar ist. Und wie zu erwarten gibt es wieder:





Und der Perückenkopf ♥ Er ist auch sehr schön und ich werde im die Tage noch ein Gesicht verpassen. Aber für ihn gibt es auch volle Punktzahl. Er war schön verpackt und ich hätte damit ehrlich nicht gerechnet



Und die gab es als Geschenk. Dabei habe ich doch gar nicht soooo viel bestellt *lach* Aber trotzdem danke. Ich werde sie bestimmt brauchen können bei meinen Haaren.

Insgesamt gesehen ist der Shop mehr als zufriedenstellend und ich werde ihn auch jedem weiter empfehlen, der eine Perücke braucht. Ich finde diese dort nicht überteuert und ich gebe lieber mehr aus, als nachher Schrott von Fernost zu bekommen.
Also:


Hoffentlich war mein Review hilfreich.

Viele Grüße

Mittwoch, 11. Mai 2011

Review

Guten Morgen :)

Heute gibt es ein Review/Produkttest zu dem Online-Shop https://www.yomoy.de (Werbung gemäß §2 Nr.5 TMG)♥

Als erstes kommen wir zum Thema Kundenservice.

Ich gebe ihm 5/5 Punkten, da er schnell antwortet und sehr freundlich ist. Ich hatte ihn lediglich per Mail kontaktiert, deshalb kann ich leider nichts zum Thema Telefon schreiben ;(

Der Versand ging relativ fix. Ich hatte das Paket innerhalb von 3 Tagen in den Händen ^_~

Da ich schon schnellere Versands hatte(auch ohne dafür extra bezahlen zu müssen), gibt es dafür leider nur 4/5 Punkten.


So sah das Paket aus. Es war ordentlich verpackt und ich glaube nicht, dass ich es viel besser hinbekommen hätte :) Ich habe auch schon einmal eine Woche im Versand gearbeitet und es war Horror. Die Aufkleber mussten immer korrekt angebracht werden(gerade, faltenfrei), ansonsten haben sich direkt die Kunden beschwert.



Und so sah es von innen aus :)
Jegliches Verpackungsmaterial innen fehlt, da es ja nur ein Plüschtier ist. Deshalb zieh ich auch einen halben Punkt ab :( Ich finde es jetzt nicht so schlimm, aber irgendwie hat es mir schon gefehlt.

Und hier das Produkt, welches ich gekauft habe ♥
Es ist schön plüschig und man kann es sowohl in der Mikrowelle, als auch im Backofen grillen warm machen ^_~ Es ist eine Wärmflasche.Links von ihm sieht man meinen Rilakkuma-Teddy *lach*

Bye ♥